Welttierschutztag: Warum wir auf Naturkosmetik, Vegan & PETA Approved setzen


Am 4. Oktober feiern wir den Welttierschutztag. Dieser Tag ist für uns ein bedeutender Anlass, um innezuhalten und daran zu erinnern, dass Tiere an jedem einzelnen Tag Schutz und Aufmerksamkeit verdienen.
Dabei geht es nicht nur um unsere geliebten Haustiere, sondern auch um all die anderen Lebewesen, die oft vergessen werden. Es spielt keine Rolle, ob Wildtiere im Wald, Meeresbewohner, Nutztiere oder heimische Vögel: Sie alle sind ein Teil unserer Welt und verdienen Respekt und Fürsorge.
Warum wir Naturkosmetik wählen
Für uns ist nicht nur als Unternehmen, sondern auch persönlich klar: Was wir auf unsere Haut auftragen, sollte niemals auf Kosten anderer Lebewesen gehen. Kosmetik darf nicht mit Leid verbunden sein. Sie soll uns Freude bereiten und gleichzeitig im Einklang mit unserer Umwelt stehen. Naturkosmetik basiert auf Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und verzichtet auf synthetische chemische Zusätze wie Silikone, Parabene oder petrochemische Rohstoffe. Viele Naturkosmetikmarken ergänzen das mit strengen Standards, um Transparenz und Unbedenklichkeit sicherzustellen.

Doch Naturkosmetik allein reicht uns nicht. Für echten Tierschutz muss eine Kosmetiklinie auch vegan und tierversuchsfrei sein.
Vegan heißt: keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs (etwa Bienenwachs, Karmin, Lanolin etc.).
Tierversuchsfrei heißt: Weder die Endprodukte noch die Inhaltsstoffe wurden jemals an Tieren getestet, auch nicht von Dritten.
Unser Anspruch: Vegan & PETA Approved

Wir haben uns für ZAO entschieden, da diese Marke, das PETA-Approved-Siegel trägt. Dieses Siegel wird nur vergeben, wenn ein Unternehmen verbindlich zusichert, keine Tierversuche durchzuführen, keine tierischen Zutaten zu verwenden und sämtliche Lieferanten entsprechend zu kontrollieren.
Für unsere Kund:innen ist das ein sichtbares Zeichen: Hier steckt echtes Tierwohl dahinter. Sie können sich sicher sein, dass jede Kaufentscheidung nicht nur ein Produkt unterstützt, sondern auch ein Stück mehr Tierfreundlichkeit in die Welt bringt.
ZAO & Tierschutz – eine Herzenssache
Ein Vorbild in diesem Bereich ist die Marke ZAO. ZAO verpflichtet sich zu natürlichen Formeln und verzichtet vollständig auf tierische Inhaltsstoffe. Zudem sind all ihre Produkte tierversuchsfrei und tragen das Label „Vegan & Cruelty-Free“ bei PETA. Ihre Verpackungen sind nachfüllbar, und sie verwenden Bambus als nachhaltiges Material. Ein bewusster Schritt hin zu weniger Abfall und mehr Umweltverantwortung.
Für uns bei LashesView ist dieser Ansatz weit mehr als reines Marketing. Es ist eine tief verankerte Überzeugung. Tierwohl liegt uns genauso am Herzen wie ZAO, und wir möchten mit jedem Produkt ein Stück Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, dass Tierleid langfristig der Vergangenheit angehört.
Wir möchten Produkte anbieten, hinter denen wir mit gutem Gewissen stehen können und welche gleichzeitig wirksam und hochwertig sind.

Warum das Thema so wichtig ist
Täglich wird Tierleid verursacht, nicht nur in der Lebensmittelindustrie, sondern auch in Bereichen wie Kosmetik, Textilien, Reinigung und Forschung.
Tierversuche sind oft grausam, unnötig und werden zunehmend durch moderne Methoden ersetzt. Doch ohne Druck von Verbraucher:innen und Unternehmen bleibt vieles unverändert.
Wir alle haben die Wahl: Wenn wir unsere Produkte bewusst auswählen, senden wir ein klares Signal an Hersteller und Märkte, bewusster zu handeln. Jeder Einkauf ist eine Entscheidung, die entweder bestehende Strukturen unterstützt oder neue, tierfreundliche Wege fördert.

Tierschutz endet nicht bei Katzen und Hunden: Wildtiere, Nutztiere, Insekten, Vögel. Sie alle leiden, wenn wir unachtsam konsumieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verbindung zwischen Tierschutz und Umweltschutz. Indem wir auf vegane und tierversuchsfreie Naturkosmetik setzen, schützen wir nicht nur Tiere, sondern tragen auch dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und die Belastung unserer Umwelt zu verringern.
Nachhaltige Verpackungen, wie sie ZAO mit Bambus verwendet, sind ein Beispiel dafür, wie ökologische und ethische Verantwortung Hand in Hand gehen können. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Mensch, Tier und Natur gleichermaßen achtet.
So kannst du heute und jeden Tag mithelfen

- Bewusst einkaufen: Achte auf Siegel wie „vegan“, „cruelty-free“, „PETA Approved“.
- Marken anfragen: Frag Hersteller, ob sie tierversuchsfrei und vegan arbeiten.
- Weitergeben: Erzähle Freunden von deinem Bewusstsein – Mundpropaganda wirkt.
- Tierschutz unterstützen: Spenden, Petitionen unterzeichnen, sich engagieren.
Am Welttierschutztag erinnern wir besonders daran: Tierschutz ist kein Tagesgeschäft, sondern ein Lebensprinzip. Mit deiner Entscheidung für Naturkosmetik, die vegan und PETA-approved ist, setzt du ein Zeichen:
Für mehr Mitgefühl, mehr Verantwortung und für eine schönere Welt für alle Lebewesen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar