Natürlich schön: Die Vorteile von veganer Kosmetik

Was ist vegane Kosmetik?
Vegane Kosmetik verzichtet vollständig auf tierische Inhaltsstoffe und setzt stattdessen auf pflanzliche Alternativen. Das bedeutet, dass Produkte ohne Bienenwachs, Lanolin, Gelatine oder Karmin auskommen – Zutaten, die häufig in herkömmlicher Kosmetik verwendet werden.
Im Gegensatz dazu steht Naturkosmetik, die überwiegend natürliche Rohstoffe enthält, während Bio-Kosmetik zusätzlich mit zertifizierten Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau überzeugt. Wichtig: Vegane Kosmetik ist nicht automatisch tierversuchsfrei oder biologisch – die Begriffe unterscheiden sich deutlich.
Wichtige Unterscheidungen:
-
Naturkosmetik: Enthält natürliche Rohstoffe, kann aber tierische Bestandteile enthalten.
-
Bio-Kosmetik: Nutzt zertifizierte Bio-Rohstoffe, ist jedoch nicht zwingend vegan.
-
Vegane Kosmetik: Kommt ohne tierische Inhaltsstoffe aus – jedoch nicht automatisch tierversuchsfrei oder biozertifiziert.
Tierische Bestandteile in herkömmlicher Kosmetik:
- Karmin: Ein roter Farbstoff, gewonnen aus Cochenilleläusen – oft in Lippenstiften.
- Bienenwachs: Dient als Konsistenzgeber in Cremes und Lippenpflege.
- Lanolin: Ein Fett aus Schafwolle, häufig in Hautpflege enthalten.
- Gelatine: Wird z. B. in Nagelpflege- oder Haarprodukten eingesetzt.
- Eierschalenmembran: Wird z. B. in Hautpflegeprodukten verwendet.
Vegane Kosmetik ist daher nicht nur eine ethischere, sondern auch eine oft hautfreundlichere Wahl – besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder bewusster Lebensweise.

Die Vorteile veganer Kosmetik für Haut, Umwelt und Tiere
1. Hautfreundlich – sanfte Pflege für empfindliche Haut
Vegane Kosmetik verzichtet auf tierische Inhaltsstoffe, die in manchen Fällen Allergien oder Hautreizungen auslösen können. Stattdessen kommen pflanzliche Öle, Extrakte und Vitamine zum Einsatz, die die Haut pflegen und schützen.
Vorteile für die Haut:

- Keine tierischen Proteine oder tierisches Fett
- Reichhaltige Pflanzenpflege: Inhaltsstoffe wie Aloe vera, Sheabutter, Jojobaöl oder grüner Tee beruhigen und versorgen die Haut
- Anti-Aging-Wirkung: Viele vegane Produkte enthalten natürliche Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Hautalterung verlangsamen
- Gute Verträglichkeit: Ideal bei Neurodermitis, Rosazea oder zu Allergien neigender Haut
Ideal für empfindliche Haut: Vegane Kosmetik bietet sanfte, wirkungsvolle Pflege – ganz ohne reizende tierische Bestandteile
2. Umweltbewusst – nachhaltige Inhaltsstoffe und Verpackungen
Vegane Kosmetik schont Ressourcen, reduziert Emissionen, setzt auf umweltfreundliche Verpackungslösungen und verzichtet oft auf umweltschädliche Stoffe wie Mikroplastik, Palmöl oder synthetische Duftstoffe.
Nachhaltige Aspekte veganer Kosmetik:

- Weniger Umweltbelastung: Keine tierischen Rohstoffe bedeutet auch weniger Emissionen durch Tierhaltung
- Umweltfreundliche Verpackungen: Viele Marken – wie ZAO – setzen auf nachfüllbare Bambusverpackungen oder recycelte Materialien oder bieten ihre Produkte generell „unverpackt“ an
- Keine Mikroplastikpartikel: Viele vegane Produkte sind bewusst mikroplastikfrei formuliert
- Unterstützung ökologischer Landwirtschaft: Pflanzliche Rohstoffe fördern eine umweltbewusste Produktion
Der Umstieg auf vegane Kosmetik ist somit ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduktion deines ökologischen Fußabdrucks.
3. Tierschutz – ethische Verantwortung übernehmen
Ein wesentlicher Grund, auf vegane Kosmetik umzusteigen, ist der Tierschutz. In veganen Produkten werden weder Inhaltsstoffe aus Tieren verwendet, noch werden sie an Tieren getestet (wenn zertifiziert tierversuchsfrei).
Für das Tierwohl:

- Tierversuchsfreie Entwicklung: Viele vegane Kosmetikmarken sind gleichzeitig cruelty-free
- Kein Tierleid durch Inhaltsstoffe: Kein Einsatz von Honig, Lanolin, Keratin, Karmin etc.
- Unterstützung von Marken mit ethischem Anspruch: Durch deinen Kauf förderst du Unternehmen, die sich aktiv für Tierschutz engagieren
Wer vegane Kosmetik wählt, setzt ein Zeichen für Mitgefühl – ganz ohne Kompromisse bei Qualität und Wirksamkeit.
Wie erkenne ich vegane Kosmetik?
Begriffe wie „grün“ oder „natürlich“ garantieren keine vegane Zusammensetzung – auf Siegel und Inhaltsstoffe achten! Achte deshalb auf zuverlässige Siegel und prüfe bei Unsicherheit die Liste der Inhaltsstoffe.
Zertifizierungen und Labels:
PETA-Approved | Vegan Society | Cruelty-Free |
Tierversuchsfrei, oft auch vegan | Streng geprüft, garantiert vegan | Keine Tierversuche, jedoch nicht immer ohne tierische Stoffe |
![]() |
![]() |
![]() |
Achtung bei Inhaltsstoffen wie:
- Gelatine
- Kollagen
- Milchproteine
- Keratin
- Cera Alba (Bienenwachs)
- NEM (Eierschalenmembran)
Viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte inzwischen deutlich – ein Blick auf das Etikett lohnt sich. Transparenz ist ein gutes Zeichen für Qualität und Fairness.
Sind Naturkosmetik-Produkte automatisch vegan?
Nein – auch in zertifizierter Naturkosmetik können tierische Bestandteile enthalten sein. Hier einige häufige Beispiele:
Inhaltsstoff |
Herkunft |
Honig |
Von Bienen |
Lanolin |
Aus Schafwolle |
Keratin |
Aus Tierhaaren |
Wer auf Tierwohl und Natürlichkeit setzt, wählt idealerweise zertifizierte vegane Naturkosmetik – für doppelte Sicherheit.
Unsere Empfehlungen: Vegane Kosmetikprodukte bei LashesView
Entdecke bei LashesView vegane Beauty-Highlights – nachhaltig, hautfreundlich und kompromisslos stilvoll.
ZAO Lippenstifte
Unsere veganen Lippenstifte von ZAO vereinen intensive Farbe, natürliche Pflege und ein nachhaltiges Verpackungskonzept. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die auf tierische Inhaltsstoffe verzichten und gleichzeitig auf Qualität und Stil setzen möchten.

-
100 % vegan & tierversuchsfrei
-
Pflegende Inhaltsstoffe wie Bio-Rizinusöl und Sheabutter spenden Feuchtigkeit und verhindern ein Austrocknen der Lippen
-
Nachfüllbar & umweltfreundlich: Die elegante Hülle aus Bambus ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch wiederverwendbar – so vermeidest du Verpackungsmüll
-
Breite Farbpalette: Von dezentem Nude bis hin zu kräftigem Rot – für jeden Hautton und Stil das passende Finish
-
Zertifizierte Naturkosmetik – sanft zur Haut, frei von synthetischen Farbstoffen oder künstlichen Duftstoffen
ZAO Lippenstifte sind mehr als nur Make-up – sie sind Ausdruck deiner Werte: Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Eleganz.
Vegane Nagellacke und Nagellackentferner

Unsere Nagellacke sind 100 % vegan, tierversuchsfrei und gehören zur Kategorie „14-free“ – das bedeutet, sie sind frei von problematischen Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol und Phthalaten.
Vorteile:
- Mikroplastikfrei
- schnelltrocknend & langanhaltend
- Intensive Farben für kreative Looks
Vegane Alternative zum Entfernen:
Unser Nagellackentferner ist acetonfrei und somit besonders sanft zu den Nägeln.
Inhaltsstoffe Nagellackentferner:
- Alcohol
- Ethyllactat – biologisch abbaubares Lösungsmittel
Eine rundum natürliche und sanfte Nagelpflege – ganz ohne Kompromisse.
Stick Foundations von ZAO

Die veganen Stick Foundations von ZAO bieten dir eine perfekte Kombination aus hoher Deckkraft, natürlicher Ausstrahlung und nachhaltigem Design – ganz ohne tierische Bestandteile.
Vorteile der ZAO Stick Foundations:
-
100 % vegan & nachfüllbar
-
Hohe Deckkraft: Deckt Unreinheiten, Rötungen oder Augenringe zuverlässig ab – ohne Maskeneffekt
-
Pflanzliche Wirkstoffe: Mit Bio-Aloe Vera und Bambuspulver, die die Haut beruhigen und mattieren
-
Vielseitig einsetzbar: Ideal als Foundation, Concealer oder sogar für gezieltes Contouring
-
Umweltfreundlich: Die Verpackung aus Bambus ist stylisch, robust und wiederverwendbar
-
Für jeden Hauttyp geeignet – verschiedene Farbtöne passen sich dem Teint natürlich an
Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit der ZAO Stick Foundation bekommst du einen natürlichen Teint und pflegende Inhaltsstoffe in einem einzigen Produkt.
Vegane Kosmetik: Mehr als ein Trend – ein Lebensstil
Vegane Kosmetik ist kein kurzlebiger Trend, sondern ein Ausdruck eines nachhaltigen Lebensstils. Wer vegane Produkte verwendet, schont nicht nur seine Haut, sondern trifft bewusst eine Entscheidung für Umwelt und Tierwohl. Besonders bei empfindlicher Haut oder Hautproblemen bietet vegane Kosmetik schonende und wirkungsvolle Lösungen an.
Der Wechsel zu veganer Kosmetik ist ein Statement – für deine Haut, für Tiere, für die Umwelt. Mit bewussten Entscheidungen kannst du Schönheit neu definieren: nachhaltig, tierleidfrei, natürlich.
Ob du gerade erst beginnst, deine Pflege umzustellen, oder bereits vegan lebst – bei LashesView findest du hochwertige, zertifizierte Naturkosmetikprodukte, die dir ein gutes Hautgefühl geben und ein noch besseres Gewissen hinterlassen.
Jetzt entdecken: das vegane Kosmetiksortiment von LashesView
Tauche ein in die Welt natürlicher Schönheit!
Von dekorativer Kosmetik über Hautpflege bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungslösungen – bei uns findest du alles, was du für deine vegane Beauty-Routine brauchst.
Entdecke jetzt unser veganes Sortiment und finde deine neuen Lieblingsprodukte – von Lippenstiften bis Nagellackentferner.
Hinterlassen Sie einen Kommentar